Keine Ausschreibung verpassen

Gerade keine passende Ausschreibungen online? Lass dich informieren, sobald es Neuigkeiten gibt!

Förderung finden

Anzeigen:

Alle Angebote

Angebote für Studierende

Angebote für SchülerInnen

Hochschule:

Studierende

Deutschlandstipendium Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) 2025-2026

Förderkriterien

Die Stipendien werden nach Begabung und Leistung vergeben. Neben den bisher erbrachten Leistungen und dem bisherigen persönlichen Werdegang werden auch gesellschaftliches Engagement, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände berücksichtigt, die sich beispielsweise aus der familiären Herkunft oder einem Migrationshintergrund ergeben.

Besondere persönliche oder familiäre Umstände:

Krankheiten und Behinderungen, die Betreuung eigener Kinder, insbesondere als alleinerziehendes Elternteil, oder pflegebedürftiger naher Angehöriger, die Mitarbeit im familiären Betrieb, studienbegleitende Erwerbstätigkeiten.

Bewerbungsfrist: 16.07.2025

Studierende

Deutschlandstipendium Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) 2025-2026

Förderkriterien

Die Stipendien werden nach Begabung und Leistung vergeben. Neben den bisher erbrachten Leistungen und dem bisherigen persönlichen Werdegang werden auch gesellschaftliches Engagement, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände berücksichtigt, die sich beispielsweise aus der familiären Herkunft oder einem Migrationshintergrund ergeben.

Besondere persönliche oder familiäre Umstände:

Krankheiten und Behinderungen, die Betreuung eigener Kinder, insbesondere als alleinerziehendes Elternteil, oder pflegebedürftiger naher Angehöriger, die Mitarbeit im familiären Betrieb, studienbegleitende Erwerbstätigkeiten.

Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Studierende

Deutschlandstipendium Hochschule für Musik Saar (HfM Saar) 2025-2026

Förderkriterien

Die Stipendien werden nach Begabung und Leistung vergeben. Neben den bisher erbrachten Leistungen und dem bisherigen persönlichen Werdegang werden auch gesellschaftliches Engagement, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände berücksichtigt, die sich beispielsweise aus der familiären Herkunft oder einem Migrationshintergrund ergeben.

Besondere persönliche oder familiäre Umstände:

Krankheiten und Behinderungen, die Betreuung eigener Kinder, insbesondere als alleinerziehendes Elternteil, oder pflegebedürftiger naher Angehöriger, die Mitarbeit im familiären Betrieb, studienbegleitende Erwerbstätigkeiten.

Bewerbungsfrist: 16.07.2025

Studierende

Deutschlandstipendium Hochschule für Technik und Wirtschaft Saar (htwsaar) 2025-2026

Förderkriterien

Die Stipendien werden nach Begabung und Leistung vergeben. Neben den bisher erbrachten Leistungen und dem bisherigen persönlichen Werdegang werden auch gesellschaftliches Engagement, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände berücksichtigt, die sich beispielsweise aus der familiären Herkunft oder einem Migrationshintergrund ergeben.

Besondere persönliche oder familiäre Umstände:

Krankheiten und Behinderungen, die Betreuung eigener Kinder, insbesondere als alleinerziehendes Elternteil, oder pflegebedürftiger naher Angehöriger, die Mitarbeit im familiären Betrieb, studienbegleitende Erwerbstätigkeiten.

Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Studierende

GlückaufStipendium der RAG-Stiftung

Förderkriterien

Die RAG-Stiftung finanziert 30 GlückaufStipendien für Studierende mit Bergbaubezug an der Universität des Saarlandes.

Die Ausschreibung richtet sich an Studierende, vorzugsweise des MINT-Bereichs und der Wirtschaftswissenschaften, an der Universität des Saarlandes.

Gefördert werden im Saarland aufgewachsene und wohnhafte Studierende mit einem beruflichen, familiären oder persönlichen Bezug zum Steinkohlenbergbau. Neben dem Bergbaubezug fließen bei der Auswahl der Bewerber*innen ein:

  • schulische und akademische Leistungen
  • gesellschaftliches Engagement
  • persönlicher Hintergrund

Ein weiterer Förderschwerpunkt liegt auf Studienpionier*innen. Das sind Studierende, die als Erste in ihrer Familie ein Studium aufnehmen.

Förderer: RAG-Stiftung

Bewerbungsfrist: 07.08.2025

Studierende

Deutschlandstipendium Universität des Saarlandes (UdS) 2025-2026

Förderkriterien

Die Stipendien werden nach Begabung und Leistung vergeben. Neben den bisher erbrachten Leistungen und dem bisherigen persönlichen Werdegang werden auch gesellschaftliches Engagement, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände berücksichtigt, die sich beispielsweise aus der familiären Herkunft oder einem Migrationshintergrund ergeben.

Besondere persönliche oder familiäre Umstände:

Krankheiten und Behinderungen, die Betreuung eigener Kinder, insbesondere als alleinerziehendes Elternteil, oder pflegebedürftiger naher Angehöriger, die Mitarbeit im familiären Betrieb, studienbegleitende Erwerbstätigkeiten.

Bewerbungsfrist: 16.07.2025

SchülerInnen

Schüler*innenförderung FutureCoaching+ 2025/ 3. Quartal

Förderkriterien

Nimm deine Zukunft in die Hand...
Du denkst darüber nach, wie es nach der Schule/Ausbildung weitergehen soll, welche Studiengänge zu dir passen und wo deine Stärken liegen?
Dann nimm an unserem Projekt FutureCoaching+ teil!

Die genaue Projektbeschreibung und die Förderkriterien findest du in der Ausschreibung.

Bewerbungsfrist: 31.10.2025